Sensors

1 + 1 = 1 Sensorfusion!
©pixabay.com/tungnguyen0905

1 + 1 = 1 Sensorfusion!

Im Rahmen des Projekts „SmartOxy“ ist es gelungen, unsere nicht-invasive Drucksensorik um ein optisches Messprinzip zu erweitern. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Verfahren der Reflexionspulsoximetrie. Entgegen anderen gängigen Verfahren wird mittels verschiedener LEDs Licht in verschiedenen Wellenlängen in das Gewebe emittiert.

Weiterlesen
Der Operationssaal der Zukunft – Mit ConCardiac AIR Technologie
©pixabay.com/alan9187

Der Operationssaal der Zukunft – Mit ConCardiac AIR Technologie

In einem Konsortium mit acht Partnern aus Deutschland und Frankreich sowie einem Volumen von insgesamt 5,5 Mio. EURO soll ein wegweisendes Ökosystem für die nächste Generation der Patientenversorgung bei minimal-invasiven Eingriffen entwickelt werden.

Weiterlesen
SmartOxy – Innovative Höchstleistungsmedizin aus Berlin
©istockphoto.com/photographer

SmartOxy – Innovative Höchstleistungsmedizin aus Berlin

Die signifikante Verbesserung des intensivmedizinischen Monitorings von Patientinnen und Patienten bei besonders schweren chirurgischen Eingriffen an der Aorta, ist das Ziel des mit einem Volumen von insgesamt 1 Mio. EURO und zu einem Teil vom BMWi geförderten Vorhabens.

Weiterlesen
Unser Projekt „Aurelia“ ist weiter auf gutem Weg
©Humanity.Tech

Unser Projekt „Aurelia“ ist weiter auf gutem Weg

Nachdem unser Leuchtturmprojekt Aurelia in der ersten Phase des BIH Charité Digital Health Accelerator Programms 2020 einem intensiven „Stresstest“ unterzogen worden ist, freuen wir uns über ein positives Votum und dass wir weiterhin mit der Unterstützung durch das BIH Berlin Institute of Health @ Charite und der Charité Universitätsmedizin Berlin unsere Lösung weiterentwickeln können.

Weiterlesen