Aktuelles

Hintergründe, Entwicklungsstand, Updates, Veröffentlichungen

Eins und Eins macht Viele
©pixabay.com/geralt

Eins und Eins macht Viele

Das Schlüsselwort „Networking“ steht im Mittelpunkt von Open-NIW, einem ZIM-Innovationsnetzwerk des BMWi. Auf Initiative der SectorCon wird eine Netzwerk-Management-Agentur die Entwicklung dieses Netzwerkes in den nächsten drei Jahren vorantreiben. Das BMWi finanziert das Projekt in zwei Phasen mit einer nichtrückzahlbare Zuwendung in Höhe von insgesamt 400.

Weiterlesen
Menschliche Intelligenz für Sensordaten
©pixabay.com/mwitt1337

Menschliche Intelligenz für Sensordaten

Luxusprobleme. Mehr Daten, und vor allem Daten mit unerwartender Tiefe haben erste Messreihen mit den ConCardiac Prototypen ergeben. In einem interdisziplinären Workshop mit den Projektpartnern der Charité und der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, dem Institut für Physik, AG Nichtlineare Dynamik (S) / Kardiovaskuläre Physik der Humboldt-Universität zu Berlin wurden die Messdaten kritisch diskutiert und eine Potentialanalyse verschiedener Analysestrategien vorgenommen.

Weiterlesen
Audit erneuert
©pixabay.com/geralt

Audit erneuert

Für Medizinprodukte-Hersteller ist das ISO 13485-Audit das wichtigste Audit. Das bereits seit 2014 bestehende Zertifikat wurde nach dem alljährlichen Audit weiter verlängert. Am Ende der zweitägigen Rezertifizierung zeigten sich sowohl der Auditor als auch der QM-Beauftragte der SectorCon erneut zufrieden mit den Ergebnissen.

Weiterlesen
Ortsveränderung für bessere Kooperation
©Design Offices

Ortsveränderung für bessere Kooperation

Ortsveränderung. Corona hat den letzten Ausschlag gegeben. Der bisherige Standort Kaiserin-Augusta-Allee wird zu einem Forschungs- und Entwicklungslabor (siehe unten) weiterentwickelt. Um für Kunden besser erreichbar zu sein, wurden am Bertolt-Brecht-Platz, unweit der relevanten Ministerien, aber auch des Charité Campus Mitte repräsentative Räumlichkeiten bezogen.

Weiterlesen