Aktuelles

Hintergründe, Entwicklungsstand, Updates, Veröffentlichungen

Nichtinvasive Monitoringwerkstatt
©istockphoto.com/gpointstudio

Nichtinvasive Monitoringwerkstatt

Gemeinsam mit dem Partner Charité hat die SectorCon an ihrem Firmensitz in der Kaiserin-Augusta-Allee eine intensivmedizinische Werkstatt eingerichtet. Das ermöglicht die Erprobung der ConCardiac Plattform unter simulierten OP-Bedingungen. Zur Verfügung stehen eine hochmoderne, standardisierte ICU und OP Umgebung.

Weiterlesen
Patient Journey 2030
©pixabay.com/FatemehT

Patient Journey 2030

Technologie ist viel, Prozesse sind alles. Wie die ConCardiac-Messtechnologie in eine Patient Journey rund um einen komplizierten chirurgischen Eingriff aussehen kann, war Thema eines Workshops von Mediziner*innen der Charité und Digitale Health-Expert*innen des Hasso Plattner Instituts.

Weiterlesen
ConCardiac wird 5G-fähig
©pixabay.com/ADMC

ConCardiac wird 5G-fähig

Die intensive Projektplanung des „5GMedCamp“-Projektes“, das durch das BMWi gefördert wird, wurde abgeschlossen. Als Starttermin ist der Februar 2021 vorgesehen.

Weiterlesen
Corona gibt, Corona nimmt
©pixabay.com/WikiImages

Corona gibt, Corona nimmt

Weltraumforschung lässt die Herzen der im ursprünglich im Flugzeugbau beheimateten SectorCon-Ingenieure schneller schlagen. Weltraumedizin bringt ihr Blut förmlich zum Kochen. Am 6.10.2020 wurde eine Zusammenarbeit des Zentrum für Weltraum Medizin Berlin (ZWMB) an der Charité mit der SectorCon vereinbart.

Weiterlesen