Kollaboration ist für SectorCon-Gründer Kopetsch einer der Schlüssel für den Innovationsstandort Deutschland: „Es geht nicht darum, hier in Deutschland das Sillicon Valley nachzubauen. Deutschland hat eine gewachsene, sehr innovative Ingenieurskultur“, zeigt er sich sicher. „Kollaboration und Kooperation sind für ihn die Schlagworte, mit der er den Wissenschaftsstandort Deutschland entwickeln und beschleunigen will. Über 30 Interessenten diskutierten am 5. März 2020 im der Charité Campus Benjamin Franklin, wie eine solche Kooperation unter dem Titel „Non Invasive Ways“ stattfinden kann. Prof. Dr. med. Sascha Treskatsch, Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin der Charite betonte in seiner Keynote die Bedeutung, die für ihn der Forschungs- und Entwicklungansatz des nicht invasiven Monitorings hat. „Nichtinvasives Monitoring der hämodynamischen Gesamtsituation ist DER Schlüssel, um unerwünschte Nebenwirkungen während und nach Eingriffen senken zu können“, unterstrich er in seinen Ausführungen. (Anmerkung: Infolge der Covid 19 Pandemie wurden weitere Schritte bis zum Abklingen der Pandemie-Risiken zurückgestellt.)