Nachdem unser Leuchtturmprojekt Aurelia in der ersten Phase des BIH Charité Digital Health Accelerator Programms 2020 einem intensiven „Stresstest“ unterzogen worden ist, freuen wir uns über ein positives Votum und dass wir weiterhin mit der Unterstützung durch das BIH Berlin Institute of Health @ Charite und der Charité Universitätsmedizin Berlin unsere Lösung weiterentwickeln können.

Das gemeinsame Ziel dieser Kooperation ist es, mit den besonderen Möglichkeiten, welche diese Partnerschaft bietet, die Lösung sehr schnell in die Patientenversorgung zu überführen.

AuReLia umfasst die Erforschung eines neuartigen Messverfahrens sowie einer innovativen, am Kopf zu applizierenden Sensorik für das belastungsfreie und kontinuierliche Monitoring der zerebralen Durchblutung und Autoregulation im perioperativen Setting. Die lückenlose Überwachung der zerebralen Autoregulation und Blutversorgung in Echtzeit soll dabei zukünftig ermöglichen, das Risiko, in Folge operativer Eingriffe ein Delir oder kognitive Dysfunktionen zu erleiden, effektiv zu senken. Hierbei sollen auch Ansätze des Maschine Learning und Deep Learnings unter Einsatz künstlicher neuronaler Netze (KNN) zum Einsatz kommen.